Umweltmedizin bedeutet in aller Regel, Schadstoffe auszuleiten und Antioxidantien zu substituieren. Zumeist ist durch Dentallegierungen aus Amalgam oder Gold, durch schadstoffbelastete Luft in Innenräumen und die extrem belastete Luft in den Ballungsräumen der Städte, Pestizide in Obst und Gemüse und vieles andere mehr der Organismus in einem hohen Ausmaß belastet. Um ein gängiges Bild zu verwenden: Das Fass ist voll und EIN Tropfen reicht, um es zum Überlaufen zu bringen! Es fängt mit Allergien an, geht mit chronischer Erschöpfung weiter ??.
Was tun? Wir können Ihnen ein breites Spektrum nahe bringen, wo Sie unter Umständen ansetzen können, damit Ihr Organismus wieder in der Lage ist, seine Selbstregulation ablaufen zu lassen (die Ärzte nennen das Homöostase).
auch bei der Umweltmedizin hat die Raumfahrtmedizin die Nase vorn …. Doch sehen Sie selbst!
Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier.
Genetische Polymorphismen sind gerade bei MCS/CFS besonders zu berücksichtigen – hier finden Sie eine Erläuterung dazu!
Einzelvorträge des großen MWGFD Online-Symposiums vom 28. 2. 23 – viele neue Informationen zu Gesundheitsthemen.
🔴 💥Einzelvorträge | Das große MWGFD Online-Symposium; Genbasierte >>Impfstoffe<<
vom 28. Februar 2023💥
Liebe Zuschauer, unter den unten angegebenen Links findet ihr alle Vorträge der Referenten.
Dieser 👉Link ist eine Playlist chronologisch angeordnet.
👉Sucharit Bhakdi, 👉Stefan Hockertz,
👉Ulrike Kämmerer, 👉Arne Burkhardt,
👉Christian Fiala 👉Werner Bergholz,
👉Tom Lausen, 👉Andreas Sönnichsen,
👉Andreas Diemer, 👉Christian Schubert,
👉Heiko Schöning, 👉Philipp Kruse,
👉Pascal Najadi, 👉Tobias Ulbrich,
👉Wilfried Schmitz, 👉Roswitha Eder,
👉Martin Haditsch, 👉Walter Weber,
👉Kristina Wolff, 👉Ulrike Kämmerer,
👉Michael Palmer, 👉Wolfgang Wodarg